Freisetzungsversuch

Freisetzungsversuch
Freisetzungsversuch,
 
Freilandversuch, das genehmigungspflichtige Aussetzen gentechnisch veränderter Organismen. Der erste Freisetzungsversuch in Deutschland wurde 1990 gestartet und diente der Untersuchung springender Gene. In einem großen, 1994 genehmigten Freisetzungsversuch mit gentechnisch veränderten Mais- und Rapspflanzen wurde die biologische Wirkung eines Gens, das den Pflanzen Resistenz gegen ein Herbizid verleiht, untersucht. Im Jahr 2000 liefen ähnliche Versuche, vor allem mit Zuckerrüben, Mais, Kartoffeln oder Raps in rd. 130 Projekten auf insgesamt mehr als 1 000, meist sehr kIeinen Feldern. Das Genehmigungsverfahren für Freisetzungsversuche wurde 1993 durch eine Novellierung des Gentechnikgesetzes dahingehend vereinfacht, dass die bis dahin vorgeschriebene öffentliche Erörterung der Einwände gegen einen geplanten Freisetzungsversuch abgeschafft wurde. Freisetzungsversuche stoßen in Deutschland auf starken Widerstand seitens der Bevölkerung. Die Gegner von Freisetzungsversuchen kritisieren v. a., dass nicht abschätzbar ist, welche Gefahren von gentechnisch veränderten Organismen ausgehen können: Z. B. könnten transgene Pflanzen nach Verwilderung durch Zurückdrängen anderer Pflanzen das ökologische Gleichgewicht empfindlich stören; durch Veränderung des Stoffwechsels könnten sie für Mensch und Tier unverträgliche Stoffe produzieren; die veränderte Erbinformation könnte auf verwandte Wildpflanzen übergehen und z. B. die Entwicklung neuer Herbizide notwendig machen; die Abhängigkeit der Landwirte von den Chemiekonzernen wachse, da diese sowohl giftresistentes Saatgut als auch Herbizide verkaufen. (Markergene)
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Gentechnik: Anwendung in Landwirtschaft und Ernährung
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agro-Gentechnik — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrogentechnik — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldbefreiung — Aktivisten bei einer „Feldbefreiung“ Der Begriff Feldbefreiung bezeichnet unter Umweltaktivisten euphemistisch die zielgerichtete Zerstörung von Feldern mit gentechnisch veränderten Pflanzen. Juristisch betrachtet erfüllt eine Feldbefreiung den… …   Deutsch Wikipedia

  • GV-Pflanzen — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbfiebermücke — Stegomyia aegypti, einen Menschen stechend. Kennzeichnend die leierförmige Zeichnung auf dem Thorax. Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Gentechnisch veränderte Pflanze — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gentechnisch veränderter Organismus — GloFish: das erste gentechnisch veränderte Tier, ein Zebrabärbling, das als Haustier in den USA verkauft wird …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung — Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Gatersleben Art der Forschung:… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser-Wilhelm-Institut für Kulturpflanzenforschung — Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige SöR) Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Gatersleben Art der Forschung:… …   Deutsch Wikipedia

  • Biotechnologie — Biotechnik * * * Bio|tech|no|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Erforschung der wirtschaftl. Bedeutung von Mikroorganismen * * * Bi|o|tech|no|lo|gie; Syn.: technische Biochemie: die technische Nutzung biochem., insbes. enzymatischer Reaktionen zur Gewinnung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”